|
Inselrundfahrt
 |
|
Eine Bustour ins wunderschöne hügelige Hinterland vermittelt einen ersten Überblick über die Insel abseits der Strände. Romantische Fleckchen, einsame Moore, malerische Buchten und stille Seen sind die Schönheiten, die die Insel neben den Sandstränden und der Ostsee zu bieten hat. 445 km² misst Usedom, wovon 90,9 km² zu Polen gehören. Die Insel gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald.
An der schmalsten Stelle der Insel zwischen Zempin und Koserow trennen nur 330 m Land die Ostsee vom Achterwasser und bei Strurmflut können sich die Beiden schon mal verbinden. Aber das kommt nicht oft vor! Die höchsten Erhebungen sind der Golm bei Kamminke mit 59 m, der Streckelsberg bei Koserow mit 56 m und der Lange Berg bei Bansin mit 54 m.
Die Fahrt geht durch die Orte Trassenheide, Mölschow, Krummin (mit Kirchenbesichtigung), über Neeberg und Sauzin (Blick auf die größte europäische Zugbrücke, Wolgast und die Schlossinsel). Vorbei am Loddiner Höft, Balm, Mellenthin (mit Halt am Wasserschloß). Weiter zur Mittagspause im Landgasthaus Klein an der B 111 und zur Stadt Usedom. In Karnin dann hat man einen Blick auf die 1945 zerstörte Hubbrücke, heute ein technisches Denkmal. Auf der Rückfahrt vorbei am Wolgastsee werden auch die Ostseebäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin gestreift. Die Fahrt wird Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit der Insel Usedom vermitteln, wobei Sie natürlich auch ortskundige Reiseerklärungen erhalten. |
|
|

Preisrechner und Buchen |
 |
Abo Flaschenpost |
 |
Kleine Strandburg |
 |

|